Letztes update: 08.01.2025
*** Willkommen beim MC Rhone ***
04./05.01.2025 Hallenturnier Olten: Podestplatz für Anni Rotzer
Über 100 Spielerinnen und Spieler wollten das neue Jahr mit dem Hallenturnier in Olten beginnen. Es wurde in 2 Blöcken mit Massenstart gespielt. Es war abzusehen, dass dies stockende Runden geben würde. Deshalb waren pro Tag lediglich 3 Runden vorgesehen.
Der MC Rhone war mit einer 8er-Delegation nach Olten gereist. Den meisten musste da 1 Tag Training reichen. Dass da eine gewisse Konstanz fehlen würde, war uns allen klar.
Herren (20 Spieler):
Michel Gadenz startete am Samstag sehr gut und positionierte sich ganz vorne im Klassement. Leider wollte am Sonntag nicht mehr alles gelingen. So beendete Michel mit einem Schnitt von 22.5 Schlägen das Turnier auf dem 11. Rang. Marco Zengaffinen freute sich über den erspielten grünen Schnitt von 24.7. Damit belegte er den 17. Rang.
Seniorinnen II (6 Spielerinnen):
Anni Rotzer erlebte am Samstag ein Auf und Ab. Da aber auch die anderen Damen zwischendurch patzerten, blieb das Rennen bis zum Schuss offen. Mit 26.2 sicherte sich Anni schiesslich den 3. Rang.
Seniorinnen I (8 Spielerinnen):
Franziska Hebeisen startete mit 2 grünen Runden gut ins Turnier. Auch die beiden letzten Runden waren im grünen Bereich. Leider musste sie sich in der Mitte des Turniers 2 höhere Rundenergebnisse notieren lassen und fiel so aus dem Rennen um die Podestplätze. Schliesslich erreichte sie mit 25.7 den 6. Rang.
Senioren I (30 Spieler):
Ewald Locher startete denkbar schlecht ins Turnier und sah sich schon früh im Hintertreffen. In der Folge konnte er sich zwar etwas steigern, doch mit 26.2 reichte es ihm nur zu Rang 19.
Senioren II (20 Spieler):
Einen Superstart legte Armin Marty in den beiden ersten Runden hin und grüsste zwischenzeitlich von der Spitze! Dann wurde er mit einer schwarzen Runde brutal zurückgeworfen. Mit 25.8 beendete er das Turnier dann auf Rang 12. Gilbert Zengaffinen konnte leider nicht an die guten Trainingsergebnisse vom Vortag anknüpfen. Zu viele unnötige Fehler liessen keine ganz tiefen Runden zu. Mit 28.5 wurde er schliesslich auf Rang 18 klassiert. Reinhard Zengaffinen hielt sich mit regelmässigen Runden zwar immer im vorderen Bereich des Klassements auf, die erhoffte ganz tiefe Runde blieb aber aus, verpasste so das Podest um 1 Schlag und wurde mit 24.3 Schlägen Vierter.
Den Tagessieg sicherte sich Martin Kaiser vom MC Grenchen mit einen Schnitt von 20.5 Schlägen.